-
Aktuelles zum Datenschutz bei CRIF
Lesen Sie mehrDie Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen ist bei CRIF Österreich die Grundlage unserer Tätigkeit. Im Bereich der DSGVO ist...
-
Umfrage Risikomanagement in Corporates 2023
Lesen Sie mehrCRIF führt mit EY Österreich und Business Circle Risikomanagement-Studie durch. Das Ergebnis: Risikomanagement in österreichischen...
-
Sustainability Week: CRIF widmete sich eine Woche ganz dem Thema Nachhaltigkeit
Lesen Sie mehrCRIF unterstützt Unternehmen bei der Wissensgewinnung durch Nachhaltigkeit. Die Themen der Woche umfassten: Herausforderungen der...
-
Nachbericht: Das war die CRIF Sustainability Week 2023
Lesen Sie mehrEine Woche voller Insights, Deep Dives und Expert:innenwissen rund um das Thema Nachhaltigkeit - ein Rückblick
CRIF erhält 2022 erneut ISO-Zertifizierung für Informationssicherheit
CRIF wurde auch heuer wieder mit der ISO 27001 Zertifizierung – der weltweit wichtigsten Norm für Informationssicherheit - ausgezeichnet.
Zunehmende Digitalisierung erfordert es Standards zum Schutz von kundenbezogenen Daten, vertraulichen Unternehmensinformationen und von IT- und Kommunikationssystemen zu erfüllen.
„Mit der erneuten ISO 27001 Zertifizierung unterstreicht CRIF auch im Folgejahr 2022 seinen hohen Anspruch an höchste Informationssicherheit“, so Boris Rescey, Geschäftsführer von CRIF Österreich und fügt hinzu „als Branchenvorreiter garantieren wir unseren Kundinnen und Partnern ein ausgezeichnetes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) zur Sicherstellung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von sensiblen Informationen.“
Nach dem erfolgreich durchgeführten Audit am 10. November 2022 durch die unabhängige Zertifizierungsstelle CIS darf CRIF sich erneut mit dem ISO/IEC 27001:2013 auszeichnen.
Internationale Standards durch ISO 27001
Die ISO 27001 ist eine weltweit anerkannte Norm für ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), in der festgelegt wird, welche Bedingungen ein ISMS erfüllen muss. Mit der Zertifizierung erbringt das Unternehmen den dokumentierten Nachweis, dass die Anforderungen der Informationssicherheit eingehalten und die Maßnahmen zum Schutz von sensiblen Daten umgesetzt werden