Optimale Steuerung im Risikomanagement
Die Lösung Credit Check Consumer unterstützt die TF Bank in ihrem Risikomanagement mit einer umfassenden Auskunft über ihre Kunden. Zudem gewährleistet die Erweiterung Ident Protection eine sichere Identifikation der abgefragten Person.
Die automatische Integration in den Kreditantragsprozess und die laufende Überprüfung ermöglichen Echtzeit-Entscheidungen und optimale Steuerung der Annahmepolitik. Somit sichert sich die TF Bank ihr stabiles Wachstum bei Kreditkartenvergaben.
„Wir bieten unsere TF Mastercard Gold seit Dezember 2021 in Österreich an. Der verantwortliche Umgang mit Kreditvergaben ist uns sehr wichtig und wir führen daher besonders solide Bonitätsprüfungen durch, die auf der individuellen Situation eines jeden Kunden basieren. Unsere Zielgruppe im Kreditkarten-Segment erwartet sich bei Antragstellung eine rasche Rückmeldung und diese gewährleistet ein zuverlässiger Partner wie CRIF, der durch die automatisierte Integration in die Antragstrecke dazu beiträgt, die Customer Experience zu einer erfreulichen Erfahrung für unsere Antragsteller zu machen.“, so Barbara Sailer, Head of Marketing & Sales Austria bei TF Bank.
Herausforderungen und Ziele
Die TF Bank bietet eine gebührenfreie Kreditkarte mit flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten via Internetvertrieb an. Der verantwortungsvolle Umgang mit Kreditvergaben hat dabei oberste Priorität, wodurch die finanzielle Sicherheit der Kunden im Vordergrund steht. Die Herausforderungen für die TF Bank bestanden in der Steuerung ihrer Annahmepolitik sowie der Steuerung von Limits.
Die erklärten Ziele waren:
- Die Optimierung der Kreditausfälle durch eine automatisierte Identifikations- und Bonitätsbewertung
- Eine automatisierte und nahtlose Integration des Scorings in den Kreditantragsprozess
Lösung: Credit Check Consumer
Mittels dem Credit Check Consumer stellt CRIF nicht nur eine umfassende Auskunft über Kunden und Geschäftspartner bereit, sondern ermöglicht mit einer speziell entwickelten Ergebnismatrix eine trennscharfe, klare und schnelle Darstellung von potenziellen und bestehenden Kunden.
Ident Protection ist eine Erweiterung zum Credit Check und liefert zusätzliche Informationen zur abgefragten Person. Neben dem Gesamtergebnis wird somit eine eindeutige und sichere Identifikation gewährleistet. Darüber hinaus erfolgt eine regelmäßige Bestandsprüfung per Batch auf negative Zahlungsinformationen und Insolvenzen.
CRIF liefert der TF Bank einen präzisen Score, der ihr hilft, ihre Annahmepolitik zu steuern und das Geschäft zu führen. Durch laufende Überprüfungen kann die TF Bank auch ihre Limits besser kontrollieren.
Das Ergebnis
„Die Produkte der CRIF sind für die TF Bank ein wichtiger Bestandteil in der Betrugsprävention und heben das Kreditrisikomanagement auf ein neues Level. Auch dadurch konnte die Bank seit der Angebotseinführung der TF Mastercard Gold in Österreich ein stabiles Wachstum hin zu etwa 8.000 aktiven Kreditkarten zum Ende der ersten Jahreshälfte 2023 erreichen.“, so Sailer.
Der Nutzen
- CRIF unterhält die umfangreichste Bonitätsdatenbank Österreichs für die präzise Identifikation von Personen und Unternehmen
- Höchste Identifikationsquote am gesamten österreichischen Markt
- Die Ergebnismatrix von CRIF ermöglicht eine klare und trennscharfe Darstellung potenzieller und bestehender Kunden
- Ergebnismatrix kann individuell konfiguriert werden
Automatische Integration des Scorings in den Antragsprozess
Über TF Bank
Typisch nordisch! Die TF Bank Deutschland und Österreich ist Teil der nordeuropäischen TF Bank AB. Neben ihrem Hauptsitz in Schweden ist die TF Bank AB außerdem in Norwegen, Finnland, Dänemark, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Deutschland, Österreich sowie Spanien aktiv. www.tfbank.at