Das strategische Tool für kontinuierliches Kunden-Monitoring
Erweiterung des klassischen Risikomanagements
Mit dem Business Monitoring wird das klassische Risikomanagement zu einem strategischen Instrument, das die kontinuierliche Überwachung von Bestandskunden ermöglicht.
Risiken frühzeitig erkennen und Zahlungsausfälle vermeiden
Selbst bewährte Geschäftsbeziehungen können durch unerwartete Zahlungsausfälle gefährdet werden. Das Business Monitoring hilft, diese Risiken frühzeitig zu erkennen, indem es:
- Regelmäßige, automatisierte Prüfungen der Bonität und Unternehmensstruktur Ihrer Geschäftspartner durchführt.
- Risikorelevante Merkmale, wie beispielsweise Bonitätskennzahlen, laufend überwacht.
Individuelle Konfiguration
Die Überwachungskriterien können flexibel definiert werden, wie beispielsweise Punkteschwellen oder Farbänderungen der Ampelanzeige. Veränderungen bei Geschäftspartnern, wie Managementwechsel, Sitzverlagerungen, Gesellschafterwechsel oder Ratingveränderungen, werden in individuell festgelegten Intervallen geprüft.
Flexible Anpassung an individuelle Anforderungen
Dank der flexiblen Konfiguration der Ergebnismatrix lässt sich das Monitoring an spezifische Anforderungen anpassen:
- Zahlungserfahrungen
- Wechsel in der Geschäftsführung
- Änderungen in der Eigentümerstruktur
- Echtzeitmeldungen bei Insolvenzen
Ergänzend stehen Monitoring-Informationen über Schnittstellen und SFTP zur Verfügung, die eine automatisierte und nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglichen. Eine Archivfunktion speichert Abfragen automatisch und bietet eine lückenlose Dokumentation.
Echtzeitmeldungen bei Insolvenzen
Insolvenzen werden sofort gemeldet, sodass relevante Entscheidungen in Echtzeit getroffen werden können.
Lückenlose Dokumentation und bequemer Zugriff
Das Service ist darauf ausgelegt, Veränderungen in Unternehmen zeitnah und umfassend abzubilden. Monitoring Events stehen bequem als Excel-Liste zur Verfügung oder können über flexible Webservices abgerufen werden.
Unterstützung für nachhaltiges Unternehmenswachstum
Business Monitoring ermöglicht es Unternehmen, solide zu wachsen, Risiken rechtzeitig zu erkennen und durch den Einsatz moderner Technologien wie Webservices und automatisiertem Monitoring operative Effizienz und Portfolio-Optimierung zu fördern.