ESG Basic Indicator
Nachhaltigkeit auf einen Blick
Die Basis für den ESG Basis Indikator bildet der ESG Data Lake, indem er ein zentrales System bietet, das eine Vielzahl an Informationen zu ESG-Faktoren von Unternehmen sammelt. Darüber hinaus wird der ESG Data Lake auch genutzt, um den Physical Risk Indikator zu berechnen und individuelle ESG-Portfolioanalysen zu erstellen. Mit mehr als 140 standardisierten KPIs, die für alle EU-27-Länder auf verschiedenen Ebenen verfügbar sind, liefert der ESG Data Lake wertvolle Erkenntnisse, die sowohl aus einer methodischen als auch regulatorischen Perspektive wichtig sind.
Der ESG Basis Indikator von CRIF bewertet die Nachhaltigkeitsbemühungen eines Unternehmens anhand zentraler Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) auf einer Skala von 1 (beste Bewertung) bis 5 (schlechteste Bewertung).
Das Modell basiert auf einer repräsentativen Stichprobe europäischer Unternehmen und nutzt über 140 ESG-Datenpunkte aus unserer Firmendatenbank. Es greift auf bestehende Wirtschaftsdaten wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Branche und Rechtsform zurück und kombiniert statistische Analysen mit Expertenvalidierung für eine objektive ESG-Bewertung.
Der Indikator erfüllt die ESG-Anforderungen der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und bewertet:
-
- Umwelt: Energieeffizienz, CO₂-Emissionen, Abfallmanagement, Biodiversität
- Soziales: Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Diversität
- Governance: Transparenz, ethisches Geschäftsverhalten, Risikomanagement
Zusätzlich werden Transitionsrisiken analysiert, um wirtschaftliche Auswirkungen der nachhaltigen Transformation bis 2050 zu bewerten. Der Indikator liefert auch Schätzungen zu Scope-1-, -2- und -3-Emissionen.
Vorteile für Banken & Finanzdienstleister
-
- Datenbasierte ESG-Bewertung auf Basis realer Wirtschaftsdaten
- Vergleichbarkeit von Unternehmen innerhalb der EU
- Einfache Integration – nur Basisdaten wie Firmenname und Umsatzsteuer- oder Handelsregisternummer erforderlich
- Regulatorische Konformität mit EBA, BaFin und EU-Taxonomie
- Detaillierte ESG-Daten inkl. Transitionsrisiken und CO₂-Emissionen
- Effiziente Portfoliobewertung ohne direkte Kundenbefragung
- Unternehmen können ihre ESG-Bewertung durch den CRIF Synesgy Fragebogen weiter spezifizieren
Datenbereitstellung
-
- Batch-Anreicherung mit optimiertem Format für Banken
- Online-Integration via API im Skyminder Portal
- Human-Readable-Report mit Echtzeit-Datenvisualisierung
Der ESG Basic Indicator ermöglicht eine zuverlässige und standardisierte ESG-Bewertung – effizient, transparent und konform mit regulatorischen Vorgaben.