ESG Daten
CRIF bietet seinen Kunden eine Vielzahl analytischer Daten und Informationen zur Bewertung von Unternehmen in Österreich und auf Anfrage auch in allen EU-27-Ländern, Schweiz & UK.
Diese Bewertungen basieren auf mehreren von CRIF entwickelten Modellen, die auf öffentlichen und nicht öffentlichen Datenquellen aufbauen. Die Modelle werden regelmäßig validiert und an die sich verändernde Datenlandschaft angepasst.
Durch die Nutzung und Analyse von ESG-Daten können Risiken frühzeitig erkannt und aktiv gesteuert werden. Mit einer initialen Portfolio-Bewertung wird der Status quo erfasst und durch die Einbindung in die Antragsstrecke können ESG-Daten in der Steuerung berücksichtigt werden.
Die Daten können über das Risikomanagement hinaus auch für dynamisches Pricing verwendet werden und dienen als Basis für Risikoaufschläge und -abschläge.
Ein wichtiger Anwendungsfall für Finanzinstitute ist das regulatorische Reporting.
Hier liefern die ESG-Daten die Basis zur Bewertung des eigenen Portfolios entlang der EBA-Kategorien.