Risikomanagement optimieren – mit CRIFs ESG-Framework
Unternehmen und Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, neue Datenquellen als Basis für erweitertes Risikomanagement zu verwenden. Die gesetzlichen ESG-Anforderungen haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass eine Vielzahl an Daten erhoben und analysiert wurde.
Dies stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen.
ESG-Daten dienen als neue Datenquelle in der Unternehmenssteuerung sowie im Reporting.
CRIF hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch den Einsatz datenbasierter Technologie das Risikomanagement zu unterstützen. CRIF hilft insbesondere in Bezug auf die Erfassung und Bewertung von ESG-Risiken und -Informationen.
Seit 2017 ist CRIF in verschiedenen europaweiten Initiativen ein aktiver Partner und setzt gemeinsam mit der Europäischen Kommision sowie als Mitglied des UN Global Campact und als lizenzierter GRI-Software und -Tool-Partner, die Maßstäbe in der Erfassung und Analyse von ESG-Daten.