Die Teams wurden in zwei geschlossene Gruppen aufgeteilt, die sich aktuell wöchentlich zwischen der Arbeit von zu Hause und der Arbeit im Büro abwechseln. Die beiden Gruppen dürfen niemals miteinander in direktem persönlichen Kontakt kommen. Die Gruppeneinteilung wurde so gewählt, dass im Sinne eines Stellvertreterprinzips eine Spiegelung der Organisation vorgenommen wurde, um eine Kontinuität der Geschäftsabläufe zu gewährleisten. In einem weiteren Schritt werden alle Mitarbeiterlnnen bis auf weiteres von zu Hause aus arbeiten.
Risikogruppen (Schwangere, Ältere, immunschwache Personen) arbeiten bereits bis auf weiteres von zuhause aus.
Ebenso werden Elternteile betreuungspflichtiger Kinder bei Bedarf zusätzlich ab 18.03.2020 von zu Hause aus arbeiten.
Jede/r Mitarbeiterln nimmt täglich den Arbeitslaptop mit nach Hause, um flexibel agieren zu können.
Seit 12.3.2020 werden Face-to-Face Meetings nur bis zur einer maximalen Personengröße von 5 Personen abgehalten. Web Meetings sind in jedem Fall zu bevorzugen und für Meetings mit mehr als 5 Personen verpflichtend.
Der persönliche Kundenverkehr bezüglich Selbstauskunft ist bis voraussichtlich Ende April 2020 aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Anträge und Anfragen können jederzeit per E-Mail an auskunft@crif.com oder über das WebFormular gestellt werden. Dieser Hinweis wurde auf der Website veröffentlicht.
Eine Teilnahme an Events/ Messen/ etc. ist derzeit untersagt. Sämtliche eigene interne und externe Veranstaltungen wurden bis Anfang April abgesagt.
Internationale Geschäftsreisen sind zu vermeiden und müssen im Bedarfsfall sowohl vom Line Manager als auch von Country Director genehmigt werden.
Wir empfehlen private Reisen im eigenen Interesse zu unterlassen. Sollten MitarbeiterInnen dennoch Reisen, ist dies meldepflichtig. Im Bedarfsfall kommen Quaratänemaßnahmen zu tragen.
Auf einer eigenen Intranet Seite werden laufend aktuelle Informationen für die MitarbeiterInnen veröffentlicht.
Heimkehrer aus betroffenen Gebieten würden im Bedarfsfall von zu Hause aus arbeiten. Derzeit sind keine solche Personen bekannt.
Infektionen sind umgehend zu melden, die Person hat den Arbeitsplatz zu verlassen bzw. zu Hause zu verweilen und den Anweisungen der Gesundheitsbehörde zu folgen. Im Fall einer Infektion eines/r Mitarbeiters/in, bzw. einer anderen Person, die das CRIF Office betreten hat, wird das gesamte Büro professionell gereinigt um die Ansteckungsgefahr einzudämmen.
Desinfektionsmittel für Hände und Flächen liegen auf und sind zu verwenden.
Aushänge mit Informationen bezüglich Corona Virus sind im Office ausgehängt.
Nach aktuellem Stand ist keine unmittelbare Beeinflussung des Geschäftsbetriebs merkbar. Die Kunden-Systeme laufen weitgehend unabhängig von persönlicher Bedienung. Bekannte und vertraute Kommunikationskanäle (via Email und Telefon) bestehen weiterhin in unveränderter Form.
Mit freundlichen Grüßen,
Mag. Boris Recsey
Geschäftsführer