CRIF wächst weiter und zeichnet eine neue Tranche in Höhe von 45 Millionen Euro durch das Privatplatzierungsprogramm mit Pricoa Private Capital

26.04.2021
CRIF wächst weiter und zeichnet eine neue Tranche in Höhe von 45 Millionen Euro durch das Privatplatzierungsprogramm mit Pricoa Private Capital, das 2016 gestartet und 2020 verlängert wurde. Diese Neuemission ist Teil der Shelf Facility, die die Möglichkeit bietet, Neuemissionen bis zu einem Gesamtwert von 125 Mio. USD zu platzieren und so den Investitionsplan in Höhe von 350 Mio. EUR für den Dreijahreszeitraum 2021-2023 zu unterstützen. Die Platzierung der Schuldverschreibungen umfasst einen 12-Jahres-Tilgungsplan (durchschnittliche Lebensdauer von 6,5 Jahren) zu einem festen Zinssatz.

Bologna (Italien), 19. April 2021 – CRIF S.p.A. – ein weltweit agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Bologna und spezialisiert auf Bonitsauskpnfte und Wirtschaftsinformationen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklungen und Open Banking – hat die Emission und Platzierung von Schuldverschreibungen über Pricoa Private Capital – das private Kapitalgeschäft von Prudential Financial, Inc. in den USA (NYSE:PRU) und einer der Hauptakteure auf dem internationalen Privatplatzierungsmarkt – mit einem Wert von 45 Mio. Euro abgeschlossen.

Die Schuldverschreibungen wurden in einer einzigen Tranche mit einer Amortisationsstruktur von 12 Jahren und zu einem festen Zinssatz ausgegeben.

„Trotz der Pandemie hat CRIF seinen Entwicklungspfad fortgesetzt und seine internationalen Wachstums- und Investitionspläne erfüllt, wodurch die Erweiterung seines Angebots an innovativen digitalen und Open Banking Lösungen weiter beschleunigt wurde. Diese Privatplatzierung gibt uns die Möglichkeit, die Finanzierungsquellen für unsere 350 Mio. Euro Investitionskosten im Zeitraum 2021-2023 zu diversifizieren“, kommentierte Carlo Gherardi, CEO von CRIF. „Insbesondere die Shelf Facility, die wir mit Pricoa Private Capital unterzeichnet haben, bestätigt die Solidität von CRIF und ermöglicht es uns, Anleihen auf internationalen Märkten, insbesondere in den USA, und in solch herausfordernden Zeiten zu emittieren.“

In diesem Zusammenhang sollte betont werden, dass die im Laufe der Zeit getätigten erheblichen Investitionen zur Diversifizierung der Aktivitäten sowohl auf geografischer Ebene (mit einer direkten Präsenz, die sich derzeit auf rund 40 Länder auf 4 Kontinenten erstreckt) als auch in Bezug auf neue Dienstleistungen CRIF eine beträchtliche Widerstandsfähigkeit gesichert haben, selbst in einem Jahr, das von einem gesundheitlichen und wirtschaftlichen Notfall geprägt wurde.

Genauer gesagt sind die konsolidierten Umsätze 2020 weiter gewachsen auf 567 Mio. EUR verglichen mit 557 Mio. Euro im Jahr 2019, während der EBITDA auf 126 Mio. Euro verglichen mit 108 Mio. Euro im Vorjahr gestiegen ist.

Entsprechend der globalen Positionierung des Konzerns umfasst der neue Branchenplan für den Dreijahreszeitraum 2021-2023 Investitionen in neue Dienstleistungen, einschließlich Open Banking auf globaler Ebene, in Höhe von insgesamt 350 Mio. EUR, zusätzlich zu den 119 Mio. EUR im Jahr 2020 und den 90 Mio. EUR im Vorjahr, und das trotz der Schwierigkeiten, die sich aus der Pandemie ergeben.

Gleichzeitig hat das Unternehmen zur Verfolgung seiner Wachstumsziele kürzlich einen Rekrutierungsplan erstellt, der allein im Jahr 2021 380 neue Mitarbeiter umfasst, von denen 150 in den italienischen Büros des Konzerns tätig sein werden, die den bereits weltweit 220 eingestellten Mitarbeitern von 2020 folgen, auch in solch einer komplexen Zeit.

Zusätzlich zur Fortsetzung des Akquisitionsprogramms, das es dem Unternehmen im Laufe der Jahre ermöglicht hat, sein Ökosystem innovativer End-to-End-Open-Banking-Lösungen für Banken und Finanzinstitute zu entwickeln, hat CRIF ein ehrgeiziges Start-up-Beschleunigungsprojekt gestartet, das darauf abzielt, Synergien mit FinTech- und InsurTech-Unternehmen in einer Reihe von Ländern zu entwickeln und die Schaffung einer neuen Art von Unternehmertum mit hochinnovativen und technologischen Inhalten zu fördern, die auch mit dem CRIF-Campus in Varignana (Bologna) verbunden sind.

Greenberg Traurig Santa Maria fungierte als Rechtsberater von CRIF und Akin Gump Strauss Hauer & Feld vertrat den Investor. Das Deutsche Bank Trust & Agency Services Team fungierte als Agent Bank.

 

Pricoa

Seit mehr als 75 Jahren arbeitet Pricoa Private Capital mit einer Vielzahl von Unternehmen, Sponsoren und Institutionen zusammen, um wertvolle Erkenntnisse, Leitlinien und maßgeschneiderte Kapitallösungen bereitzustellen, mit denen sie ihre Wachstums- und Finanzierungsziele erreichen können.
In einer Branche, in der Kapital wie eine Ware erscheinen kann und Beziehungen häufig flüchtig und transaktional sind, ist Pricoa dafür bekannt, dauerhafte lokale Partnerschaften aufzubauen, die auf einem stetigen und geduldigen Engagement für den langfristigen Kapitalbedarf ihrer Partner beruhen.
Mit regionalen Teams in 14 Niederlassungen auf der ganzen Welt verwaltet Pricoa Private Capital zum 31.12.20 ein Portfolio von mehr als 100 Milliarden USD.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.pricoaprivatecapital.com