CRIF investiert in Fido, um die Fähigkeit der Verbraucher zu verbessern, Kredite dank ihres digitalen Fußabdrucks und maschinellem Lernen zu erhalten.

24.05.2021
CRIF – ein globales Unternehmen mit Sitz in Bologna, das auf Kreditauskunfteien und Wirtschaftsinformationen sowie fortschrittliche digitale Lösungen für Geschäftsentwicklung und Open Banking spezialisiert ist – hat in das Kapital von Fido Srl investiert, einem Anbieter digitaler Scoring-Lösungen mit Sitz in Mailand.

Fido hat die erste europäische Plattform entwickelt, die die Bewertung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern durch die Analyse digitaler Signale und maschinelles Lernen verbessert. Sie basiert auf der Sammlung digitaler Aktivitäten, die Nutzer mit ihrer Zustimmung beim Surfen im Internet teilen. Diese können für verschiedene Zwecke genutzt werden, z. B. zur Betrugsprävention, zum Erhalt besserer Angebote oder zum erleichterten Zugang zu Krediten.

Diese neue Informationsquelle stellt eine wertvolle Ressource an unstrukturierten Daten dar, die dank Fidos KI-Fähigkeiten verarbeitet und analysiert werden können. Dies ermöglicht verschiedene Anwendungen, darunter die Förderung der finanziellen Inklusion: unbankierten Verbrauchern, die keinen Zugang zu Kreditdiensten hätten, zu helfen, indem ihre digitalen Signale genutzt werden, um ihre Chancen auf Kredite zu verbessern.

Durch diese Transaktion möchte CRIF zum Wachstum von Fido beitragen und sein Engagement für innovative digitale Dienstleistungen für Verbraucher und KMU bekräftigen.

„Fido hilft Unternehmen in allen Branchen, die Kreditwürdigkeit mit Hilfe neuer Datentypen zu bewerten, die aus dem digitalen Fußabdruck stammen, den Nutzer beim Surfen im Internet hinterlassen. Wir freuen uns sehr, dass ein globaler Marktführer wie CRIF den einzigartigen Wert unserer Scoring-Technologie anerkannt hat, und heißen sie als Anteilseigner willkommen“, erklärte Marko Maras, CEO von Fido.

„Die Investition von CRIF in Fido bestätigt unser Engagement, das Leben von Verbrauchern und KMUs durch die Nutzung des gesamten Lösungsportfolios der CRIF-Digital-Angebote zu vereinfachen. Wir sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit mit Fido das CRIF-Digital-Angebot in den über 40 Ländern, in denen CRIF weltweit tätig ist, weiter stärken wird“, kommentierte Enrico Lodi, Managing Director von CRIF Digital Services.

 

Über Fido

Fidos patentierte Technologie nutzt neue, datenschutzkonforme Daten, die aus dem digitalen Fußabdruck der Online-Aktivitäten der Verbraucher stammen – für die Analyse der Kreditwürdigkeit, Lead-Scoring und Betrugsprävention. Durch die Erfassung von Hunderten nicht-finanzieller Signale (wie dem Typ des Browsers und der Hardware, dem E-Mail-Anbieter, dem Mobilfunknetzbetreiber, der IP-Adresse und vielem mehr) kombiniert Fido diese alternativen Datenquellen mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um Akzeptanzraten zu erhöhen, Zahlungsausfälle zu reduzieren und die finanzielle Inklusion zu stärken.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.fido.id.