Webinar // 13. Mai 2025 // 14-15 Uhr
In dieser Präsentation beleuchten wir die Transformation von einem spezialisierten Dienstrad-Leasing-Anbieter hin zu einer digitalen Multibenefit-Plattform. Dabei liegt der Fokus auf dem strategischen Aufbau eines One-Stop-Shops, der Unternehmen eine ganzheitliche Lösung zur Mitarbeiterbindung und -motivation bietet. Im Zentrum stehen die Fragen: Wie lassen sich kanalübergreifende Use-Cases entwickeln? Und wie gelingt es, über gezieltes B2B-Marketing verschiedene Zielgruppen effizient anzusprechen? Die Session gibt praxisnahe Einblicke in Strategie, Umsetzung und Erfolgsfaktoren dieser digitalen Evolution.
Anja Steinkönig ist als Group CMO der Bikeleasing Gruppe für sämtliche Marketingaktivitäten der Marken Bikeleasing, Probonio und Bike2Future verantwortlich. Ihre berufliche Laufbahn begann sie im Agenturumfeld, bevor sie als Head of Digital & E-Commerce bei Stage Entertainment den digitalen alle Abteilungen rund um den Digitalen Vertrieb leitete. Anschließend baute sie global den Bereich Acquisition und Retention beim europäischen Mobilitätsanbieter FREENOW auf. Zudem sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Bereich Robotic & AI bei der Circus Group.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Webinar // 14. Mai 2025 // 10-11 Uhr
Wir alle kennen sie: Die schönen bunten Logos auf den Fußball-Banden, Presserückwänden und Trikots dieser Welt. Sportsponsoring kann aber viel mehr. Und wird, wenn man es richtig macht, zu nachhaltigen Partnerschaften mit Vorteilen für alle Beteiligten. Voraussetzungen dafür sind eine fundierte Strategie, viel Empathie und eine ordentliche Portion Kreativität. Und vor allem: eine große Bühne für diejenigen, auf die es ankommt: die Athlet:innen. So lassen sich Partnerschaften im Sport sinnstiftend, nachhaltig und erfolgreich aktivieren. Das alles und wieso man dabei nicht immer die nationale, sondern auch die regionale und lokale Brille aufsetzen sollte, erfährst du im Webinar.
Zuletzt hat Marie Scharffenorth die Leitung Sport&Partner Relations bei der EDEKA Zentrale Stiftung & Co. KG übernommen. Dort leitete sie den Auf- und Ausbau der Abteilung und war verantwortlich für die Partnerschaften mit u.a. dem Team Deutschland, FC St. Pauli und Hamburg European Open. Aktuell ist sie Vollzeit-Mom in Vorbereitung auf den beruflichen Wiedereinstieg.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Webinar // 19. Mai 2025 // 10-11 Uhr
Künstliche Intelligenz krempelt das digitale Marketing um – von der Suche bis zur Ausspielung. Daniel Flesch zeigt, wie sich die Spielregeln ändern, welche Tools jetzt wichtig werden und warum Testing wichtiger ist denn je. In fünf klaren Strategien beleuchtet er Chancen, Fallstricke und die Frage: Wie bleibt dein Marketing zukunftsfähig, wenn KI das Tempo vorgibt?
Daniel Flesch steht für Performance mit Plan. Bei ambition hat er sich vom operativen Experten zum Strategic Lead im Bereich SEA entwickelt. Heute übernimmt er die fachliche Führung des Paid Advertising Teams – strategisch stark, techniknah und mit echtem Drive. Daniel denkt Kampagnen vom Setup bis zur Skalierung, immer datenbasiert, immer mit Fokus auf Wirkung. Als Speaker (u. a. Digital Bash SEA Live, brandtrinity) teilt er klare Insights, neue Perspektiven – und zeigt, wie man digitale Chancen entschlossen nutzt.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Die Verhaltensökonomin Katharina Stapel beleuchtete in unserem Webinar, wie sich das Kundenkaufverhalten aus ihrer Sicht verändert hat, vor welchen Herausforderungen der Vertrieb heute steht und wie man ihn zukunftsfähig macht.
Roland Otto, Corporate Sales Director bei CRIF GmbH, präsentierte im Anschluss wie man mit Marketing-Intelligence zu nachhaltigen und erfolgreichen Leads kommt.
Our Speakers:
Katharina Stapel ist die Gründerin und Geschäftsführerin der Stapelfux GmbH mit fast 20 Jahren Erfahrung in der in- und externen Unternehmenskommunikation und Prozessmanagement im Verkaufsumfeld.
Roland Otto ist Sales Director für den Bereich Corporate Industry bei CRIF Austria. In dieser Rolle zeichnet er sich für die strategische Leitung und Entwicklung des Vertriebsbereichs verantwortlich.
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, aus der Masse an Informationsfluten herauszustechen und potenzielle Kunden gezielt anzusprechen.
Klassische Akquise-Methoden wirken zunehmend weniger effektiv, während gleichzeitig neue Technologien die Art und Weise, wie Kunden gewonnen werden, grundlegend verändern.
Wie lässt sich also die richtige Mischung aus personalisierter Ansprache und modernen Tools finden? Und wie baut man trotz digitaler Interaktion noch echte, vertrauensvolle Beziehungen zu potenziellen Kunden auf?
Our speaker:
Thomas von der Lahr begann während seines Studiums bei der BUW-Unternehmensgruppe in Münster. Nach seinem Abschluss wurde er Teamleiter Vertrieb und übernahm 2016 die operative Verantwortung als Site Director. Seit Mitte letzten Jahres leitet er die Dialogue-Unit der Muuuh! Gruppe in Osnabrück.