Am 2. Termin der P19 Eventreihe erwartete die 30 Teilnehmenden ein Deepdive in die Welt des Customer Journeys im Payment-Bereich. Diskutiert wurde im wunderschönen Hotel Le Méridien bei einer Mittagstafel - dieses einzigartige Format bot den Expert:innen die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre in die Themen Open Banking und Digitale Identität einzutauchen.
Die zentrale Frage lautete, wie Handel und Wirtschaft von CRIFs innovativen digitalen Lösungen profitieren können, die zur Fraud Prevention und zum Schutz vor Zahlungsausfällen beitragen. Robert Kienast von Magenta teilte als langjähriger Kunde von CRIF wertvolle insights, wie die digitale Identifizierungsmöglichkeiten in der Praxis zum Einsatzt kommen.
Die neuen digitalen Lösungen zur Kundenidentifizierung bieten nicht nur Telekom-Unternehmen einen Mehrwert. Besonders im Online-Handel und für andere Payment-Unternehmen wie Kreditkarteninstitute sind schnelle und genaue Kunden- und Bonitätsprüfungen essenziell. Neue digitale Innovationen von CRIF können diesen wichtigen Schritt der Customer Journey für viele Händler weitgehend optimieren und so die Erfahrung für Händler und Customer schneller, simpler und sicherer machen.
Als Conclusio lässt sich feststellen: Die genaue Prüfung von Identität und Bonität von Konsument:innen ist ein wesentlicher Teil der Sicherung der österreichischen und internationalen Wirtschaft. Digitale Innovationen, die zur Fraud Prevention und zum Schutz vor Zahlungsausfällen beitragen, sichern Handel und Wirtschaft.
© Fotocredit: Lieb.Ich Productions
Das P19 Neujahrsevent: CRIF ist Kollaborationspartner
CRIF und die Payment-Initiative P19 schließen Partnerschaft
Die Initiative P19