Beim exklusiven CRIF Business Breakfast im Alpbacher Böglerhof drehte sich alles um ein zukunftsweisendes Thema: Nachhaltigkeit als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die bislang größte Studie zur Nachhaltigkeits-Performance österreichischer Unternehmen vorgestellt – mit beeindruckenden Ergebnissen.
CRIF hat in einer umfassenden Analyse 420.000 Unternehmen in Österreich unter die Lupe genommen und dabei einen klaren Zusammenhang zwischen ESG-Performance (Environmental, Social, Governance) und wirtschaftlichem Erfolg festgestellt. Unternehmen mit einer guten ESG-Bewertung sind nicht nur um 15 % stabiler, sondern erwirtschaften auch 69 % des Gesamtumsatzes aller untersuchten Firmen.
„Unsere Studie markiert einen Paradigmenwechsel“, betont Ruth Moss, Head of Sustainability bei CRIF Österreich. „Es geht nicht mehr darum, ob wir uns Nachhaltigkeit leisten können – sondern darum, dass nachhaltiges Wirtschaften Unternehmen langfristig erfolgreich und zukunftsfit macht.“
Die Ergebnisse zeigen deutlich: Nachhaltigkeit ist kein Kostenfaktor, sondern ein strategischer Wirtschaftstreiber. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit – geprägt von Inflation, steigenden Kosten und Insolvenzen – bietet nachhaltiges Wirtschaften Stabilität und Wettbewerbsvorteile. Der ESG-Indikator und der CRIF-Score liefern dabei eine fundierte Grundlage für unternehmerische Entscheidungen.
Das Business Breakfast war nicht nur ein Ort für Zahlen und Fakten, sondern auch für den Austausch mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Elisabeth Zehetner (Staatssekretärin für Wirtschaft, Energie und Tourismus), Alexander Pröll (Staatssekretär für Digitalisierung), Claudia Plakolm (Bundesministerin für Europa, Integration und Familie) sowie zahlreiche CEOs und Branchenexpert:innen.
CRIF CEO Anca Eisner-Schwarz und Prokurist Gerald Eder präsentierten praxisnahe Beispiele, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Technologie und Daten Zahlungsausfälle minimieren und ihre wirtschaftliche Stabilität stärken können.
Die CRIF-Studie liefert eine klare Botschaft: Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie stärkt die wirtschaftliche Performance, reduziert Risiken und macht Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Krisen. Das Business Breakfast hat gezeigt, wie wichtig es ist, diesen Weg konsequent weiterzugehen – für eine stabile, erfolgreiche und nachhaltige Wirtschaft in Österreich.
Bilder: 27. August 2025 © leadersnet.at / A. Rieck