-
CRIF Sustainability Week 12-16. Juni 2023
Lesen Sie mehrIn der Woche von 12-16. Juni geben wir gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Bildung, Wirtschaft, Regulatorik und...
-
Für KI mit hohen Datenschutzstandards: CRIF und Anonos kooperieren bei synthetischen Daten
Lesen Sie mehrDie Partnerschaft mit Anonos bringt mehr Innovationskraft und Sicherheit in der KI-gestützen Generierung synthetischer Daten
-
Forrester Wave: CRIF für seine Lösungen im Bereich Open Banking vom unabhängigen Marktforschungsunternehmen ausgezeichnet
Lesen Sie mehrCRIF wird in der neuesten Studie eines führenden globalen Marktforschungsunternehmens als einer der besten Open-Banking-Anbieter...
-
Neue Sicherheitsstudie 2023
Lesen Sie mehrCRIF gründete Initiative "Gemeinsam Sicher im Onlinehandel" gemeinsam mit Handelsverband und Bundeskriminalamt und präsentiert...
ESG-Evaluierung: Grant Thornton Austria wird Kooperationspartner von CRIF
Grant Thornton Austria, das Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen, und der Lösungsanbieter CRIF schließen eine Partnerschaft, um Unternehmen in der Nachhaltigkeits-Evaluierung bestmöglich zu unterstützen.
Grant Thornton Austria, eines der führenden Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Accounting sowie Advisory, und CRIF, Lösungsanbieter von datenbasierter Technologie, schließen eine nachhaltige Kooperation. Beide Unternehmen haben es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen am Weg zum nachhaltigen Wirtschaften zu begleiten.
ESG-Plattform für den Nachhaltigkeits-Nachweis
Letztes Jahr launchte CRIF weltweit eine ESG-Plattform zur Evaluierung der Nachhaltigkeit von Unternehmen. Primäres Ziel ist es, die ESG-Transformation der Wirtschaft durch Information zu unterstützen und einen weltweiten Standard in der Messbarkeit von Nachhaltigkeit zu etablieren.
In einem Online-Self-Assessment kann jedes Unternehmen seinen ESG-Status evaluieren und erhält sein ESG-Zertifikat. Weiters ermöglicht die Plattform die Evaluierung der Lieferkette in einem automatisierten Einladungsmanagement mit übersichtlichem Dashboard, das die Nachhaltigkeit der Lieferkette sichtbar macht. Die Plattform bietet zudem hilfreiche Features, wie den CO2-Rechner (Scope 1 – 3) und die Einschätzung der eigenen Nachhaltigkeits-Performance im Branchenvergleich.

vlnr.: Boris Rescey (CEO CRIF), Ruth Moss (Communications CRIF), Marlene Halikias, Partnerin bei Grant Thronton, Peter Tötzer (ESG Specialist, CRIF)
Nachhaltigkeit bedarf der Beratung durch Expert:innen
„Transparente Kommunikation der Nachhaltigkeits-Performance gewinnt für österreichische Unternehmen aufgrund EU-weiter und nationaler Regelungen stark an Bedeutung. Wir begleiten Unternehmen mit unserem fundierten Fachwissen als Wirtschaftsprüfungsunternehmen und Sustainability-Expert:innen durch die umfangreiche Regulatorik hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften. Damit stellen wir sicher, dass das ESG-Reporting hierüber den aktuell gültigen Anforderungen entspricht. CRIF ist hierbei mit der ESG-Plattform der ideale Partner in der ESG-Evaluierung“, so Marlene Halikias, Head of Advisory, Grant Thornton Austria.
Grant Thornton Austria bietet mit dem Bereich Sustainability Services ein umfassendes Leistungsportfolio von der Erstevaluierung von Nachhaltigkeitsrisiken und -maßnahmen bis hin zu der Erstellung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten im Einklang mit regulatorischen Vorgaben an.
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
„Wir freuen uns sehr mit Grant Thornton Austria die erste Kooperation zu schließen, durch die Unternehmen bestmöglich betreut werden und in der Kombination mit der ESG-Plattform ihren Verpflichtungen nachkommen können“, so Boris Recsey, CEO, CRIF Austria.
CRIF beschäftigt sich seit 2018 intensiv mit dem Thema ESG und ist Teil verschiedener EU-Projekte und Initiativen. So leitet CRIF ein Projekt zur ESG-Datenerhebung und ESG-Datenanalyse der Europäischen Kommission und wurde in Österreich mit dem Nachhaltigkeits-Gütesiegel „Nachhaltiges Engagement 2023“ ausgezeichnet.
Über Grant Thornton
Grant Thornton Austria ist Teil des internationalen Grant Thornton Netzwerkes unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften mit über 62.000 Mitarbeiter:innen in 135 Ländern. Das Leistungsportfolio umfasst Wirtschaftsprüfung, prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung, Accounting sowie wirtschaftsrechtliche und finanzielle Unternehmensberatung insbesondere in den Bereichen Transaktionen, Bewertung, Restrukturierung, Wirtschaftsforensik und Sustainability. Durch persönliche Betreuung, Verlässlichkeit und höchste Qualität ist Grant Thornton Austria Ihr Partner für eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung.
ESG-Webinar mit Grant Thornton im Februar 2023
Synesgy ESG Plattform
Neue Features in der ESG Transparancy Plattform