-
CRIF Sustainability Week 2023
Lesen Sie mehrMit der Sustainbaility Week wollen wir gemeinsam mit Expert:innen Unternehmen in ihrem nachhaltigen Handeln unterstützen.
-
Rückblick: Das war das Executive Business Breakfast 2023
Lesen Sie mehrDigitale Transformation, Synthetische Daten und Sustainable Finance - beim Business Breakfast trafen sich Expert:innen der...
-
InnovEcos Key Technology Trends 2023
Lesen Sie mehrDer neueste InnovEcos Insight Brief liefert Einblicke in die wichtigsten Technologietrends, die Innovation im Jahr 2023...
-
P19 Roundtable: Deep Dive in die Themen Open Banking und digitale Identität
Lesen Sie mehrCRIF war Host des exklusiven P19 Roundtables und tauschte sich mit Expert:innen der Payment-Branche aus.
Das war das ESG-Webinar zum Thema Transparenz in der Nachhaltigkeit
CRIF und Grant Thornton beleuchteten im spannenden Webinar die Nachhaltigkeitsberichterstattung aus Sicht der Regulatorik und stellten die technologischen Lösungen für die Umsetzung und die Erfüllung der Vorschriften vor. Besonders erfreulich war das rege Interesse an diesem höchst aktuellen Thema.
Transparenz in der Nachhaltigkeit: Wie regelkonforme ESG-Evaluierung funktioniert.
Diese Fragestellung stand im Mittelpunkt des Webinars. Nachhaltigkeit bekommt durch die gesetzlichen Verordnungen und Verpflichtungen zunehmend eine Handlungsrelevanz. Welche Anforderungen müssen Unternehmen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung seit dem neuen Jahr 2023 erfüllen und welche Möglichkeit der ESG-Evaluierung kann hier unterstützen?
Die Synesgy Plattform von CRIF, auf einem Blick
Die Dringlichkeit der großen Transformation
Nach der kurzen Einführung von Ruth Moss, Head of Communications bei CRIF, wurden Dringlichkeit und Aktualität der großen Tranformation Richtung Nachhaltigkeit betont. Den Druck zum nachhaltigen Wirtschaften verspüren Unternehmen nicht nur seitens der Regulatorik, sondern vermehrt auch von Arbeitnehmer:innen und Konsument:innen, die lieber zu nachhaltigen Produkten greifen und auch in Geschäftsbeziehungen, in denen zunehmend Nachhaltigkeitsnachweise verlangt werden.
Marlene Halikias, Partnerin bei Grant Thornton gab einen Überblick der aktuellen Regulatorik mit einen Blick in die Zukunft und erklärte dann die Bedeutung von Datenverfügbarkeit und -management.
Als technologische Lösung für eine transparente Nachhaltigkeitsberichterstattung stellte Peter Tötzer, zuständig für ESG Solutions bei CRIF, die Synesgy Plattform vor. Auf der Plattform können Unternehmen sich mühelos und mit wenig Aufwand ihren ESG-Status erfassen und sich transparent und nachvollziehbar mit dem ESG-Zertifikat ausweisen.
Die gesamte Aufzeichnung des Webinars können Sie auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
Hier geht es zur Aufzeichnung des Webinars >>>
Die Referent:innen des Webinars
![]() |
Ruth Moss, CRIF Communications |
![]() |
Peter Tötzer, CRIF ESG Solutions |
![]() |
Marlene Halikias, Partnerin bei Grant Thronton und Head of Advisory |
Mehr dazu
Nachhaltigkeitskooperation mit Grant Thornton
ESG-Plattform
Webinar-Serie zur ESG Transparency Plattform
Initative JETZT TUN