-
KMU-Bewertung am Puls der Zeit
Lesen Sie mehrTagesaktuell sofort verfügbar – für schnelle Entscheidungen entscheidend.
-
Mit CRIF Ratings BASEL IV Kapitalvorschriften optimieren
Lesen Sie mehrCRIF Ratings* ist die Rating-Agentur der weltweit agierenden CRIF Gruppe. Von der ESMA autorisiert und Mitglied von EACRA, dem...
-
Kundennähe trotz Social Distancing
Lesen Sie mehrEffizientes Identitätsmanagement - der Schlüssel zur digitalen Identitätsprüfung.
-
Whitepaper: Von der Identifikation bis zum Abschluss
Lesen Sie mehrDigital Onboarding sorgt für schnellere Versicherungsprozesse
Risk based Pricing
Maßgeschneiderte Prämien - für jeden ein Erfolgskonzept?
Trotz des Hypes um Big Data, Data Analytics und Künstliche Intelligenz geht die Umsetzung in den Unternehmen langsam voran. Aus vorhanden Daten wertvolle Erkenntnisse zur Unternehmenssteuerung zu ziehen und diese zu monetarisieren ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Datenbasierte Entscheidungsprozesse zur Optimierung von Pricing oder zur Betrugserkennung steigern dabei die Effizienz und Sicherheit nachweislich.
Die Auswahl der Zahlungsarten (Kreditkartenzahlung, Kauf auf Rechnung, etc.) basierend auf den individuellen Risikofaktoren eines Kunden, ist im Onlinehandel bereits eine gelebte Realität, wie auch bei Banken zur Ermittlung von Kreditkonditionen.
In verschiedenen Datentests für unsere Versicherungskunden konnten wir eine signifikante Korrelation zwischen Zahlungsausfall und Credit Score feststellen. Darüber hinaus korreliert der Credit Score signifikant mit einer erhöhten Schadenquote.
Verlässliche tagesaktuelle Bonitätsdaten sind die wichtige Grundlage. Die damit vernetzte Technologie aggregiert daraus relevante Informationen und valide Erkenntnisse zur Risikosteuerung Ihrer Kunden.
Die innovative Lösung, die aus den Erkenntnissen der Datentests entstanden ist, ermöglicht nun Versicherungen große Mengen von Antragsdaten und Schadensfälle risikobasiert, automatisiert und in Echtzeit zu bearbeiten. Dies verkürzt und vereinfacht erheblich den Entscheidungsprozess im Underwriting und Schadenmanagement.
Dieser innovative Ansatz des Risk based Pricing Modells und des risikobasierten Schadenmanagements ist bereits von heimischen Versicherungsunternehmen mit unserer Unterstützung realisiert worden und erfolgreich in Anwendung. Nachweislich erreichen sie dadurch eine Risikominimierung im Underwriting und Schadenmanagement, die zu besseren Ergebnissen und Kosteneinsparungen führen.