-
KMU-Bewertung am Puls der Zeit
Lesen Sie mehrTagesaktuell sofort verfügbar – für schnelle Entscheidungen entscheidend.
-
Mit CRIF Ratings BASEL IV Kapitalvorschriften optimieren
Lesen Sie mehrCRIF Ratings* ist die Rating-Agentur der weltweit agierenden CRIF Gruppe. Von der ESMA autorisiert und Mitglied von EACRA, dem...
-
Risk based Pricing
Lesen Sie mehrMaßgeschneiderte Prämien - für jeden ein Erfolgskonzept?
-
Whitepaper: Von der Identifikation bis zum Abschluss
Lesen Sie mehrDigital Onboarding sorgt für schnellere Versicherungsprozesse
Kundennähe trotz Social Distancing
Effizientes Identitätsmanagement - der Schlüssel zur digitalen Identitätsprüfung.
Ein Miteinander auf Distanz ist mittlerweile zur gelebten Normalität geworden. Daraus hat sich ein neues Selbstverständnis des digitalen Kundenkontakts entwickelt. Digitalisierung und seine Technologie, auf die es jetzt ankommt, sind Lösungen, die dem menschlichen Bedürfnis nach Nähe und Verbindung entsprechen. Sie ermöglichen es aber auch Prozesse zu automatisieren und neue Wege des Miteinander im direkten Kundenkontakt und auch in der Zusammenarbeit zu bestreiten.
Ein Schlüssel ist die digitale Prüfung der Identität Ihrer Kunden. Wie kann diese gelingen?
Die Identität auch online eindeutig festzustellen ist essentiell und wird in Zukunft ein wichtiger Bestandteil in Ihrem digitalen Tagesgeschäft sein.
So wie die physische Identität am POS durch den Ausweis bestätigt wird, gibt es auch im Internet mittlerweile eine Vielzahl von digitalen Verfahren. Die Prüfung der Identität kann über verschiedene Identifikationsmethoden und –verfahren, angefangen von der digitalen Ausweiserfassung, bis zur Bank-Identifikation erfolgen.
Als Identification Service Provider bieten wir eine Vielzahl von Identifikationsmethoden an, die dem Versicherungsunternehmen ein höchstes Maß an Kundenbetreuung und Service ermöglicht. In der Umsetzung haben Versicherungsgesellschaften den Vorteil CRIF als Identification Service Provider zu nutzen und alle gewünschten Identifikationsverfahren über einen Ansprechpartner anzubinden - im gesamten DACH-Raum und Europa.
Laut einer deutschen Studie des Digitalverbandes bitkom ist es bereits für 70% der Befragten wichtig Anfragen komplett digital abzuwickeln. Weiters wird die Digitalkompetenz der eigenen Versicherung bei 62% der Befragten höher bewertet als das persönliche Beratungsgespräch.